Kleinhundeausbildung
Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass es absolut Sinn macht, Kleinhunde in gemischte Gruppen mit grösseren Hunden zu integrieren.
Auf dem täglichen Spaziergang begegnen Kleinhunde auch grossen Artgenossen und sollen dann die Sicherheit haben, richtig mit ihnen kommunizieren zu können.
Es ist auffallend, dass vorwiegend mittlere bis grosse Hunderassen in den Hundeschulen vertreten sind. Das mag zum einen daran liegen, dass ein grösserer Hund infolge seiner körperlichen Kräfte schwerer zu führen ist, falls er keinen Gehorsam gelernt hat. Zum anderen begegnet die Öffentlichkeit solchen Hunden oft mit Skepsis oder Ängsten. Aus diesen Gründen heraus fühlen sich die Hundebesitzer/innen geradezu zur fachkundigen Ausbildung ihres Vierbeiners verpflichtet.
Trotzdem brauchen auch kleine Hunderassen eine Erziehung, denn auch sie haben das Anrecht, dass man ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Zielgruppe
Für uns sind kleine Hunde nicht nur klein, sondern in erster Linie Hunde, die es verdienen, auch als Hunde behandelt zu werden.
Schluss mit dem Image: «Kleine Kläffer!»
Kursinhalt
- Wir vermitteln neben dem Aufbau einer guten Mensch-Hund-Beziehung auch den richtigen Umgang mit Kleinhunden.
- Integration in allen Kursen möglich
Kurszeiten
- Laufend neue Kurse
Dauer der Ausbildung
- 1 x wöchentlich.
- nach Engagement des Hundeführers