Sonntagsplausch
Plausch für Mensch und Hund
Da nun der viele Schnee sich auch noch in Matsch verwandelt hat und der Rasen eh schon "Wasser gesättigt" ist, müssen wir leider den Sonntagsplausch für den kommenden Sonntag, 03. Dez 2023 definitiv absagen. Nächstes und für dieses Jahr letztes Datum:
17. Dez. 2023
Die Daten für 2024 sind in Arbeit und werden demnächst hier erscheinen
Allfällige Änderungen vorbehalten
Dies ist ein grossartiger Anlass, um dem Hund artgerechtes Sozialverhalten zu ermöglichen. Für den Hundehalter bietet der Sonntagsplausch hochinteressante Beobachtungen in der Kommunikation unter Hunden.
Am Sonntagmorgen von 10 bis 12 Uhr bieten wir Ihnen die Gelegenheit dazu auf unserem abgesicherten Trainingsgelände im Gewerbegebiet
Vorhard 7, 5312 Döttingen
Welpen bis ca. 20 Wochen (je nach Grösse) spielen in 2 separaten Welpengehegen. Junghunde ab ca. 6 Monaten bis ca. 15 Monaten spielen ebenfalls getrennt von den erwachsenen Hunden unter fachkundiger Aufsicht.
(Wir empfehlen, Welpen und Junghunde nicht länger als 1 Stunde spielen zu lassen. Im Wachstum sind Knochen, Gelenke und Bänder anfällig für Überlastungen, welche unter Umständen ein Leben lang Probleme bereiten können)
Besuchen Sie unsere Facebook-Seite Fontanas DogWorld
Anmerkung:
Wer nicht auf Fotos auf unserer Homepage und unserer Facebook-Seite erscheinen möchte (oder sein Hund), soll dies bitte an der Kasse melden.
Und das erwartet Sie
- Körperliche und geistige Fitness durch diverse Agility- und Spielgeräte
- Aufbau einer vertieften Mensch-Hund Beziehung
- Kontakt des Hundes mit Artgenossen
- Abbau von Berührungsängsten zwischen Besitzern von kleinen und grossen Hunden. So wichtig !!!
- Betreuung und Beratung
- Kaffee (kostenpflichtig) auf dem Trainingsplatz vorhanden
- Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Der Sonntagsplausch findet unter fachkundiger Aufsicht statt.
Wenn Ihr Hund Probleme im Sozialverhalten hat, dies bitte unbedingt per Telefon oder Mail einige Tage im Voraus melden. Dies ist aus organisatorischen Gründen notwendig, damit wir das besprechen und uns dann Zeit nehmen können. Falls eine separate Betreuung folgen muss, ist dies kostenpflichtig.
Wenn Sie unsicher sind, wie Ihr Hund unter all den Artgenossen reagiert, teilen Sie uns dies an der Kasse bitte mit. Wir werden uns um Sie und Ihren Hund kümmern.
Zeitweise tummeln sich über 70 Hunde aller Altersklassen und Rassen auf den verschiedenen Plätzen.
Damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist, bitten wir euch, einige Regeln einzuhalten:
- Den eigenen Hund beaufsichtigen. Grundsätzlich ist Jeder selber für seinen Hund verantwortlich. Bei Problemen sind wir jedoch selbstverständlich zur Stelle
- Kot aufnehmen
- Einander aufmerksam machen, wenn sich ein Hund versäubert
- Hundekot im Robidog ausserhalb des Geländes entsorgen
- Beim Betreten des Hundeschulplatzes entweder mit dem Hund zur Kasse gehen oder den Hund noch im Auto lassen und ohne Hund zur Kasse gehen
- Mit dem Hund zusammen die Schleuse betreten, Leine und Halsband (Geschirr) ablegen und dann gemeinsam auf den grossen Platz gehen
- Darauf achten, dass der eigene Hund nicht den Eingang belagert
- Kein Futter und kein Spielzeug auf den Platz nehmen
- Damit aus einer kurzen Meinungsverschiedenheit keine ernsthafte Rauferei entsteht, müssen wir sehr früh einschreiten
Für das Einhalten der Regeln bedanken wir uns und bitten um Verständnis.
Jede Haftung wird abgelehnt
Ort des Geschehens
Fontanas DogWorld Trainingsgelände Gewerbegebiet Vorhard 7, 5312 Döttingen, hier der Lageplan>>
Kosten (ab 2023)
CHF 13.00 pro Hund für Nicht-Hundeschulkunden mit Abo
CHF 9.00 für Hunde, die bei uns aktuell im Training / Schule sind
Es besteht auch die Möglichkeit 10er Abo`s zu lösen (1 Eintritt gratis)